Berufsbildung in den Krautheimer Werkstätten
Diese Abteilung ist der eigentliche „Eingangsbereich“ in unsere WfbM. Hier sollen die einzelnen Fähigkeiten im kognitiven, motorischen, musischen, kreativen, emotionalen und sozialen Bereich erhalten und gezielt gefördert, Defizite vermindert oder gar abgebaut werden. Interne und externe Praktika runden die Förderung ab.
Vor der Wiedereingliederung oder der endgültigen Aufnahme in die WfbM wird die behinderte Person in den verschiedensten Bereichen angeleitet und gefördert. Die Entwicklung des Einzelnen wird fortlaufend dokumentiert und dient der weiteren Förderung bzw. Wiedereingliederung.



Berufliche Bildungs,- und Förderbereiche
Derzeit gibt es hier folgende Bereiche:
- Arbeiten aus den Arbeitsbereichen unserer Werkstätte (Altgeräteelektrorecycling, Industrienmontagetätigkeiten, Verpackung, etc.)
- Holzmodellbau
- Gebrauchtbüchermarkt
- Lernen am Computer
- Stoff und Lederarbeiten
- Gestaltung von Grußkarten und Wohnraumdekoration